Kundaliniyoga - Neuer Kurs in Planung

Allgemeine Wirkung von Yogapraxis

Es gibt zahlreiche Atemtechniken, die in Verbindung mit den Körperhaltungen (Asanas) oder alleine ausgeführt eine intensive Wirkung auf körperliches oder seelisches Befinden bewirken können. So wirkt beispielsweise ein verlängertes Ausatmen beruhigend, da das beruhigende Nervensystem (Parasympathikus) aktiviert wird. Dies kann z. B. hilfreich sein bei Stress, Unruhe und Schlafstörungen.

 

Viele Menschen atmen zu flach und oberflächlich. Tiefer entspannender Atem muss dann wieder bewusst geübt und praktiziert werden. Yogapraxis bietet die Möglichkeit über die Kombination von Bewegung und Atmung den Atem indirekt zu verbessern, was oft einfacher ist. Durch regelmäßige Yogapraxis verbessern sich in der Regel Körperbewusstsein und Entspannungsfähigkeit, die natürliche Flexibilität des Körpers kann verbessert oder erhalten werden.  

 

Dies ist hilfreich, um unseren oft sehr unruhigen Geist zu entspannen und uns auf uns selbst zu konzentrieren.

Bitte beachten


Anmeldungen und Gebühr für den Yogakurs bitte direkt bei

Frau Dr. med. Christiane König-Bruhns tätigen. Die Angaben finden Sie in der rechten Spalte. Vielen Dank.


Photo by Holger Link on Unsplash

Kursbeschreibung


Yogapraxis beinhaltet Schulung der Selbstwahrnehmung im Sinne von Harmonisierung der Verbindung von Körper, Geist und Seele.   

Ich gebe eine Einführung in verschiedene Atemtechniken wie langer tiefer Atem, Wechselatem und Feueratem, Koordination von Atem und Bewegung bei Körperübungen (Asanas) und Kurzmeditationen in Anlehnung an die Tradition des Kundaliniyoga.

Mittlerweile ist wissenschaftlich vielfach nachgewiesen, dass  Praktizieren von Yoga, Schulung der Atemführung und Meditation vielfältige positive Wirkungen auf unser ganzheitliches Befinden haben, Beschwerden lindern und vorbeugende Effekte erzielen kann. 

Die Yogapraxis kann individuell an die eigene Konstitution angepasst werden, das heißt für vorgeschlagene Körperhaltungen gibt es Alternativen, so dass die Yogapraxis auch bei individuellen körperlichen Einschränkungen möglich ist. 

Ich möchte die Gelegenheit anbieten, Yoga kennenzulernen mit dem Ziel, regelmäßig Yoga zu praktizieren, um die Effekte regelmäßiger Praxis nutzen zu können.

Bei Fragen bitte gerne melden !!!

 


Atem und Yoga


Wann:            Neue Daten werden rechtzeitig bekanntgegeben

-----------------------------------------------------------

Wo:                 Ergotherapiepraxis Hölting

                        Eisenbahnstrasse 8

                        21680 Stade

------------------------------------------------------------

Kosten:          60 EUR für 5 x 75 Minuten

------------------------------------------------------------

Kursleiterin:  Dr. med. Christiane König-Bruhns

                               FÄ für Psychiatrie u. Psychotherapie

                               Kundaliniyogalehrerin

------------------------------------------------------------

Anmeldung:  bis 

                       per E-Mail oder telefonisch

                       Christianeyoga@gmx.de

                       0176 - 64 64 18 30

------------------------------------------------------------

Mitbringen:   bequeme Kleidung, Decke,

                       (Hand)tuch für Yogamatte

------------------------------------------------------------

Kontoverbindung für die Kursgebühr:

Konto Nr. DE 34 3006 0601 0006 5121 26

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

Download
Flyer Kundaliniyogakurs
MW_Einfu_hrungskursYogaOkt18.pdf
Adobe Acrobat Dokument 5.9 MB

Hinweis:

Verantwortlich für den Text und die Richtigkeit des Inhalts über die Anwendung und Wirkung von Yoga ist Frau Dr. med. Christiane König-Bruhns.